Pressemitteilung
Aufstieg in die Spitzenklasse: MediaMarktSaturn-Mutter CECONOMY erhält Top-Bewertung in CDP-Klima-Rating
Düsseldorf, 12. März 2025
/>
Düsseldorf, 12. März 2025
// CECONOMY erhält für 2024 das CDP-Klima-Rating „A-“
// Erneut Verbesserung gegenüber dem Vorjahr
// Nachhaltigkeitsstrategie von Europas größtem Elektronikhändler greift
Die CECONOMY AG (CECONOMY), Europas führendes Unternehmen für Consumer Electronics, hat von der gemeinnützigen Nachhaltigkeitsorganisation Carbon Disclosure Project (CDP) ein herausragendes Klima-Rating für das Jahr 2024 erhalten. Mit der Note „A-“ hat sich CECONOMY nicht nur im Vergleich zum Vorjahr erneut verbessert (B), sondern bereits das dritte Jahr in Folge gesteigert (Von B-, zu B und A-). CDP ist eine internationale Organisation, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Unternehmen bei der Bekämpfung des Klimawandels zu unterstützen und nachhaltige Geschäftspraktiken zu fördern. Das CDP-Klima-Rating basiert auf einer umfassenden Analyse der Klimaschutzmaßnahmen von Unternehmen weltweit.
Mit der Note A- im Fragebogen „Klima“ liegt CECONOMY in dieser Kategorie in diesem Jahr erstmals fast an der Spitze der Bewertungsgruppe von über 22.000 Unternehmen weltweit. CECONOMY zählt damit zu den Unternehmen, welche die bestmögliche Kategorie „Leadership“ erreicht haben. Laut CDP zeichnet sich die Spitzenklasse durch qualitativ hochwertige und umfassende Daten aus,
die einen vollständigen Überblick über die Umweltauswirkungen und die Transformationsstrategien bieten.
„Das gute Klimarating vom CDP zeigt, dass unsere Umstellung auf nachhaltigere Geschäftspraktiken Früchte trägt. Unser Ziel ist klar: umweltbewussten Konsum für alle zugänglich machen und gleichzeitig unseren ökologischen Fußabdruck Schritt für Schritt verkleinern. Wir sind uns bewusst, dass wir noch einen Weg vor uns haben. Als Europas größter Händler für Consumer Electronics möchten wir nachhaltigeres Wirtschaften nicht nur fördern, sondern auch vorleben, als Beispiel für die ganze Branche.“
Dr. Karsten Wildberger, CEO von CECONOMY
Das CDP-Klimaschutzrating bewertet Unternehmen unter anderem anhand ihrer Emissionen, die sie in die Umwelt abgeben. CECONOMY hat sich zum Ziel gesetzt, bis Ende des Geschäftsjahres 2032/33 seine direkten Emissionen (Scope 1) und die indirekten Emissionen (Scope 2) um insgesamt 58,8 Prozent zu senken. Zusätzlich will der Konzern die Emissionen, die entlang seiner Wertschöpfungskette entstehen (Scope 3), in bestimmten Bereichen um 32,5 Prozent reduzieren, basierend auf den Werten von 2021/22. Diese Bereiche umfassen den Transport (Scope 3.4), die eingekauften Waren (Scope 3.1) und die Nutzung der verkauften Produkte (Scope 3.11).
Weitere Informationen zu CECONOMYs Nachhaltigkeitszielen und -maßnahmen finden Sie im kürzlich veröffentlichten Nachhaltigkeitsbericht 2023/24:
CECONOMY Nachhaltigkeitsbericht GJ 2023/24